Paraskevi Patoulidou

griechische Leichtathletin; Olympiasiegerin 1992 über 100 m Hürden; auch Sprinterin und Weitspringerin; mehrf. griech. Meisterin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1992

* 29. März 1965 Florina

Internationales Sportarchiv 41/1992 vom 28. September 1992 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2019

Eine der größten Überraschungen der Leichtathletik-Wettbewerbe bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona war der Sieg der Griechin Paraskevi Patoulidou im 100-m-Hürdenlauf. "Als sie die Ziellinie überquert hatte, wußte sie gar nichts. Zunächst dachte die Sensationssiegerin, es reiche nur zu Platz drei. Dann war es Gold, und Frau Paraskevi Patoulidou verlor den Überblick. Wie eine überdrehte Spielzeugmaus raste die Griechin los, hüpfte über die rote Tartanbahn wie ein wahnsinnig gewordenes Känguruh und gab sich freudetrunken dem Goldrausch hin", schildert der Reporter des Sportinformationsdienstes die Situation und fügte hinzu: "Oben auf der Tribüne schlugen die Experten ebenso fassungslos die Hände über dem Kopf zusammen."

Vor Barcelona war die 1,67 m große und 62 kg schwere Athletin international so gut wie unbekannt. Ihre bisherigen Erfolge und ihre komplette Leistungsentwicklung lassen sich selbst in anerkannten internationalen Nachschlagewerken nicht finden. Im olympischen Finale steigerte die muskelbepackte Hellenin ihre persönliche Bestzeit von 12,96 Sek. um sage und schreibe 0,32 Sek.

Paraskevi Patoulidou studiert ...